Server Virtualisierung mit Windows Server Hyper-v und System Center (MOC 20409)
In diesem Seminar erhalten Sie das wichtigste Know-how, um mit Microsoft Windows Server 2012 R2 Hyper-V und System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager eine virtuelle Server-Infrastruktur bereitzustellen und zu verwalten.
Nach diesem Kurs können Sie Windows Server 2012 R2 Hyper-V und System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager einschließlich Netzwerk- und Storage-Dienste konfigurieren, verwalten und warten.
Dieses Seminar richtet sich an IT-Administratoren und IT-Entscheider, die aktuelle Microsoft Virtualisierungs-Technologien in Ihrem Netzwerk einsetzen möchten bzw. den Einsatz planen. Empfehlenswert sind Erfahrungen in der Administration von Windows Server 2012 und grundlegende Kenntnisse von Windows Client.
-
Evaluieren und Planen einer Virtualisierungsumgebung
-
Installation und Konfiguration der Hyper-V Server-Rolle
-
Erstellen und Konfigurieren von virtuellen Festplatten, virtuellen Maschinen und Checkpoints
-
Erstellen und Konfigurieren virtueller Netzwerke
-
Verschieben von virtuellen Maschinen und Hyper-V Replica
-
Installieren und Konfigurieren von System Center Virtual Machine Manager (SCVMM)
-
Verwalten der Netzwerk- und Speicherinfrastruktur im SCVMM
-
Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen im SCVMM
-
Konfigurieren und Verwalten der virtuellen System Center Maschine
-
Verwalten von Clouds in SCVMM
-
Managing Services in SCVMM und App Controller
-
Schutz und Überwachung der Virtualisierungsinfrastruktur
Vorbereitung auf die Prüfung 74-409 „Server Virtualisierung mit Windows Server Hyper-V und System Center“ mit dem Abschluss zum Microsoft Specialist: Server-Virtualisierung mit Windows Server und System Center
(Die Prüfung ist nicht Bestandteil des Seminares)
auf Anfrage
*
Alle genannten Preise verstehen sich plus der zurzeit gültigen Mehrwertsteuer und beinhalten Schulungsunterlagen, Mittagsimbiss, Kaffeebewirtung und Kaltgetränke. Prüfungsgebühren für Einzelseminare sind exklusiv.
Die Preise gelten für eine Mindestbelegung von 4 Personen pro Seminar. Für Firmenschulungen und Einzelschulungen erstellen wir Ihnen gerne ein gesondertes Angebot.
**
Ausnahmen durch höhere Gewalt (siehe AGB’s)