TBG – Seminare für Ihren Erfolg

ZERTIFIZIERUNG SERVER 2016

Für die Zertifizierungen auf Server 2016 gibt es zwei Zertifizierungen. Sie können sich zum MCSA ausbilden lassen und danach zum MCSE. Wer MCSE werden möchte, ist die Ausbildung zum MCSA zwingend erforderlich.

Die Zertifizierungen sind nur noch bis zum 31.01.2021 möglich. Danach wird es nur noch die neuen Zertifizierungen auf Office 365 und Azure geben. (siehe hier)

MCSA Auf Server 2016

Der MCSA (Microsoft Certifed Solutions Associate) für Windows Server 2016 ist die neue Basiszertifizierung von Microsoft. Alle Kernaspekte der Windows Server Verwaltung von Installation über Betrieb bis zur Absicherung werden behandelt. Die MCSA Ausbildung umfasst 3 Seminare a 5 Tage und 3 Prüfungen.

Für die Zertifizierung sind Vorkenntnisse im Bereich Netzwerkgrundlagen und Servergrundlagen unbedingt erforderlich! Um die notwendigen Vorkenntnisse zu erlangen, empfehlen wir Ihnen die Kurse Netzwerkgrundlagen oder Network+ und Servergrundlagen.

MCSE Auf Server 2016

Die Zertifizierung zum MCSE auf Server 2016 ist neu geregelt. Es gibt 5 verschiedene Bereiche (Business Applications, Cloud Platform and Infrastructure, Datenmanagement und Analytik, Mobility, Productivity), aus der mindestens ein Kurs gewählt werden muss, um sich als MCSE zu zertifizieren.

Lassen Sie sich beraten, welcher Kurs für Sie der „richtige“ ist.

Beispiele: