Linux -Systemadministration-
Nach diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Einblick in die Arbeitsweise eines aktuellen Linux-Systems. Die Installation, Konfiguration sowie Administration sind Inhalte des Seminars. Die Teilnehmenden sehen sich in der Position selbst Anwender- und Administrator-spezifische Arbeitsschritte zu unternehmen. Backup- und Recovery- Prozesse können durchgeführt werden. Grundlagen der Vernetzung und Datenfreigaben im Netzwerk werden ebenso erarbeitet. Es wird am Beispiel einer SUSE Linux Distribution unterrichtet.
-
Linux/Unix Grundkonzepte
-
Benutzerdefinierte Installation einer Linux Distribution
-
Dateisystemaufbau und Dateitypen
-
Benutzer- und Gruppenverwaltung
-
Dateisystemrechte und Erweiterte Dateisystemrechte
-
Systemdienste starten/stoppen
-
Administration des laufenden Systems
-
Logfiles und Systemüberwachung
-
Zeitgesteuerte Befehle
-
Drucken unter Linux
-
Installation von Programmen
-
Paketverwaltung
-
Verwaltung des Systems mit webmin
-
Grundlagen der Shellscripte
-
Kommandosyntax / Wildcards / Reguläre Ausdrücke
- Datensicherung
-
Grundsätze der Datensicherung / Werkzeuge zur Datensicherung
-
Netzwerkkonfiguration
-
NFS-Freigaben
-
FTP-Server
12.06.-14.06.23
19.09.-21.09.23
04.12.-06.12.23
*
Alle genannten Preise verstehen sich plus der zurzeit gültigen Mehrwertsteuer und beinhalten Schulungsunterlagen, Mittagsimbiss, Kaffeebewirtung und Kaltgetränke. Prüfungsgebühren für Einzelseminare sind exklusiv.
Die Preise gelten für eine Mindestbelegung von 4 Personen pro Seminar. Für Firmenschulungen und Einzelschulungen erstellen wir Ihnen gerne ein gesondertes Angebot.
**
Ausnahmen durch höhere Gewalt (siehe AGB’s)