Springe zum Inhalt

Eine neue Umschulung zum Fachinformatiker /-in Fachrichtung Systemintegration startet im August 2023!

Termin: 14.08.2023 bis 18.07.2025

Sie umfasst 23 Monate, beinhaltet 6,5 Monate betriebliches Praktikum und endet mit Ablegen der Facharbeiterprüfung vor der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer.

Der Schutz der Teilnehmenden und Mitarbeitenden steht auch für die TBG im Mittelpunkt. Präsenzunterricht ist unter Beachtung der Hygieneregelungen bei uns grundsätzlich weiterhin vorgesehen. In den Ländern Niedersachsen und Bremen wurde mit Landesverordnung kein Betretungsverbot der Bildungseinrichtungen im Bereich der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung ausgesprochen.

Bei behördlich veranlasstem Betretungs- oder Kontaktverbot stellen wir umgehend auf durch die FKS genehmigte alternative Methoden unter Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen um. Wir wollen auch in dieser herausfordernden Zeit unsere Teilnehmenden bestmöglich unterrichten und unterstützen.

Weitere Informationen

Lernen Sie Office richtig kennen oder frischen Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen auf, um in Zukunft Zeit und Geld zu sparen!

Wir bieten Ihnen in den kommenden Monaten folgende Seminare in unserem Hause an:

Weitere Seminare im Bereich MS-Office finden Sie in unserer MS-Office Übersicht.

Alle Seminare können wir auch bei Ihnen vor Ort anbieten oder auch nur für Ihr Unternehmen in unseren Räumen durchführen!

Sprechen Sie uns an!

 

Sehr geehrte Seminarteilnehmer!

Wir sind weiterhin für Sie da. Unsere Seminare werden
selbstverständlich unter Einhaltung aller erforderlichen
Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen durchgeführt.

Wir haben die max. Gruppenstärke begrenzt, sodass die Abstände eingehalten werden.

Der Schutz der Teilnehmenden und Mitarbeitenden steht auch für die TBG im Mittelpunkt. Präsenzunterricht ist unter Beachtung der Hygieneregelungen bei uns grundsätzlich weiterhin vorgesehen. In den Ländern Niedersachsen und Bremen wurde mit Landesverordnung kein Betretungsverbot der Bildungseinrichtungen im Bereich der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung ausgesprochen.

Alternativ können wir Ihnen Firmenseminare auch Online anbieten oder natürlich vor Ort bei Ihnen!

Ihre und unsere Gesundheit hat oberste Priorität!

Wir freuen uns, Sie wieder persönlich
in einer unserer Schulungen begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr TBG-Team

Interconnecting CISCO Networking Devices Part 1 (ICND1)

Der Kurs eignet sich für technisch orientierte Einsteiger, die Grundzüge der Konfiguration von Cisco Routern und Switches erlernen möchten oder eine CCNA-Zertifizierung oder CCDA-Zertifizierung anstreben.

Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten für die Installation, die Konfiguration und das Troubleshooting eines kleinen Cisco Netzwerks, z.B. einer Außenstelle eines größeren Unternehmens. Der Kurs vermittelt dem Teilnehmer die für die Praxis erforderlichen Grundlagen in Bezug auf die Netzwerktechnik. Es werden die Themen IPv4 und IPv6 behandelt, Konfiguration von LAN Switch und IP Router, Verbindung zum WAN und Network Security Grundlagen. Zahlreiche praktische Übungen runden den Kurs ab und sorgen für die erforderliche Festigung des Wissens.

Den Kurs führen wir mit einem zertifizierten CISCO-Trainer durch.

Zu den Seminarinhalten

Das Seminar für Sicherheitsexperten:

"Ethical Hacking" - Strategien für mehr IT-Sicherheit

Nach dem Besuch des Präsenz-Seminars "Ethical Hacking" - Strategien für mehr IT-Sicherheit werden die Teilnehmenden die Sicherheit ihres Netzwerkes in einem ganz anderen Licht sehen und haben nicht nur gelernt, die Schwachstellen ihres Netzwerkes zu erkennen, sondern es auch optimal gegen Angriffe zu sichern!

Dieses Präsenz-Seminar wird durch einen sehr erfahrenen Trainer in unserem Hause durchgeführt, selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln.

Eine Übersicht der Seminarinhalte finden Sie hier: Weitere Infos zum CEH

 

VMware vSPhere 8, *Best Practice Workshop*

Bei diesem Seminar handelt es sich um einen praxisorientierten Workshop. Die praktischen Vorführungen werden hauptsächlich mit dem HTML 5 basierten, vSphere Client, sowie gelegentlich dem auslaufenden WebClient, demonstriert. Die Teilnehmenden erhalten vom Trainer eine Kopie der Präsentation sowie mehrere Bücher im PDF Format die die Inhalte des Workshops und mehr beschreiben. Dieses Präsenz-Seminar wird durch einen VMware-zertifizierten Trainer in unserem Hause durchgeführt!

Zu den Seminarinhalten